Unser Körper hat alle unsere Erfahrungen der Vergangenheit gespeichert, was im jetzigen Körperausdruck sichtbar und fühlbar ist. Über achtsame und akzeptierende Wahrnehmung, Berührung und
Bewegung kann der psychotherapeutische Prozess unterstützt werden.
Körperorientierte Psychotherapie arbeitet erfahrungsorientiert, was bedeutet, dass das momentane und vor allem körperlich empfundene Erleben während des Therapieprozesses im Fokus der
Aufmerksamkeit steht. Die Körpertherapie ermöglicht es, den eigenen Körper und damit auch die eigenen Gefühle bewusster und differenzierter wahrnehmen, verstehen und akzeptieren zu können.
Dadurch geschieht Veränderung und Heilung.
Ich arbeite u.a. mit:
- Übungen zur Körperwahrnehmung
- Atemübungen
- Arbeit mit inneren Bildern
- Ressourcen
- Körperkontaktarbeit
ist eine seit langem etablierte Methode der humanistischen Psychotherapie.
Im einfühlsamen Gespräch gehen wir Ihrem Streben nach Selbstverwirklichung und Wachstum nach und Sie nutzen Ihre eigenen Ressourcen, um zu Autonomie und Authentizität zu gelangen.
Die gegenseitig wohlwollende Akzeptanz in der Beziehung zwischen Ihnen und mir ist der zentrale Ansatz für den therapeutischen Prozess. So können Gefühle zum Ausdruck kommen und eine
authentische Beziehung entstehen. Ich begleite Ihren Heilungsweg gerne mit meiner positiven Wertschätzung.
Kreativität und Selbstreflektion versetzen uns Menschen lebenslang in die Lage, uns zu entwickeln, zu wachsen und unsere Lebenswirklichkeit zu gestalten. Die Motivation, sich mit sich
selbst auseinander zu setzen und an sich zu arbeiten, ist eine wichtige Voraussetzung für den eigenen Weg.
Ziele einer Gesprächstherapie können sein:
- Förderung der Resilienz- und Wachstumsfähigkeiten, Vitalität, Kreativität und Selbstregulation
- Förderung von Abgrenzung und Selbstbestimmtheit in sozialen Beziehungen
- Unterstützung bei der Suche nach dem persönlichen Sinn, nach Klarheit und Lebenszufriedenheit
Für manche Anliegen bedarf es keine Einbindung in einen längeren therapeutischen Prozess. Hier kommen auch einzelne Gespräche in Frage. Gemeinsam können wir uns
einem Thema widmen, das Sie näher beleuchten wollen. Das kann wahlweise in der Praxis oder in der Natur sein. Wenn Sie wünschen, suchen wir dazu einen geeigneten Platz im Siebengebirge auf und
nutzen die Unterstützung der uns umgebenden Natur für den Prozess.
Ein solches Gespräch kann sinnvoll sein :
-
vor einer wichtigen Entscheidung
-
zum Sortieren einzelner Themen
-
als 1. Schritt einer Veränderung
-
wenn Sie Jemanden brauchen, dem Sie sich anvertrauen wollen, der nicht zu Ihrem Familien- oder Freundeskreis gehört
-
vor schwierigen Auseinandersetzungen